Umweltsimulationen und Klimaprüfungen liefern wichtige Informationen über das Verhalten von Komponenten unter bestimmten Umgebungsbedingungen. Mit modernen Klimakammern und Prüfständen unterstützt ²ÊÉñix¹ÙÍøSie dabei, die Belastbarkeit Ihrer Produkte zu ermitteln.
Umweltfaktoren wie Temperatur und Feuchtigkeit können die Leistung und Lebensdauer von Produkten erheblich beeinflussen. Mit Klimaprüfungen und Umweltsimulationen stellen unsere Prüflabore äußere Einflüsse und klimatische Bedingungen nach, denen Ihre Produkte im alltäglichen Betrieb ausgesetzt sind bzw. die aufgrund von internationalen Standards oder Herstellervorgaben erforderlich sind.
Gezielte Belastungen durch Umweltsimulationen
Wie Zuverlässig ein Produkt seinen Dienst über den gesamten Lebenszyklus hinweg verrichtet, hängt auch von den Belastungen ab, denen es ausgesetzt ist. Um bereits vor der Markteinführung zuverlässige Aussagen über dessen Leistung zu erhalten, simulieren wir in Klimakammern und auf Prüfständen wesentliche Umgebungseinflüsse und Alterungsprozesse durch z.B. Feuchte, UV-Licht und Vibrationen. Ziel ist, herauszufinden, ob das Produkt den Anforderungen von Kunden, Herstellern oder des Gesetzgebers entspricht.
Für Kunden aus Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Automotive, Medizintechnik, Elektroindustrie und anderen Branchen simulieren wir in unseren Klimakammern
- Temperatur (konstant oder wechselnd)
- Feuchte (konstant oder wechselnd)
- Niederschlag (z.B. Regen, Schnee, Eis oder Hagel)
Das Prüfobjekt wird über einen definierten Zeitraum vorab bestimmten gleichbleibenden oder wechselnden Bedingungen ausgesetzt, um zu ermitteln wie es sich beispielsweise bei extremer Kälte oder Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit oder Trockenheit verhält. Kombinierte Temperatur- und Feuchtigkeitsprüfungen sind ebenfalls möglich.
Diese Bedingungen lassen sich teilweise mit anderen Verfahren von Umweltsimulationen und Produktprüfungen kombinieren, beispielsweise mit
- dynamischen Belastungen (Vibration, Stöße),
- schnellen Temperaturwechseln (Thermoschock-Prüfung),
- Licht- und UV-Strahlung,
- Salzspr